In unserer Gesellschaft stellen psychische Erkrankungen oder Krisen leider immer noch ein großes Tabuthema dar, obwohl
vor Allem durch den vorherrschenden Leistungsdruck und die Schnelllebigkeit in unserer Zeit die Zahl der psychisch Erkrankten ständig steigt.
-
Befinden Sie sich gerade in einer Lebenskrise oder Mobbingsituation, leiden an Depressionen, Erschöpfung (Burnout) oder Manie, verspüren Sie Ängste,
Zwänge oder Aggressionen, haben Sie eine Suchtproblematik oder verspüren sie körperliche Schmerzen, die aus medizinischer Sicht unerklärlich sind?
Dann kann Psychotherapie Ihnen helfen wieder zurück in ein gesundes
und glückliches Leben zu finden.
-
Bei der Entwicklung und Umsetzung persönlicher Ziele und der dafür erforderlichen Kompetenzen kann ein Coaching oder
eine Supervision sehr hilfreich sein. Auch Maßnahmen
zur Erhaltung und Förderung der Gesundheit kommen in diesem Bereich zum Tragen.